Vor Goethes berühmter Tragödie dominierte ein anderes Faust-Stück beinahe zwei Jahrhunderte lang das Repertoire der professionellen Schauspieltruppen im deutschsprachigen Raum. Dass es eine Bearbeitung von Marlowes Tragical History of Doctor Faustus (UA 1594) war, konnte die Forschung zeigen, obwohl sich kein Text erhalten hat. Wie dieser ausgesehen haben mag und auf welche Wirkeffekte er setzte, lässt sich mit neuen Funden aus Český Krumlov (Krumau) konkretisieren.
Vortrag im Rahmen des Literaturwissenschaftlichen Kolloquiums.
Ort: SR 24.K2 (Mozartgasse 8/1.UG)