Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Germanistik Neuigkeiten Germanistischer Debattierclub
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 23.01.2025

Germanistischer Debattierclub

Das Bild zeigt Bücher in einem Regal.

Donnerstag, 23.01.2025, 19.00 Uhr, Fachbibliothek Germanistik, Universitätsplatz 3, 8010 Graz

Tötet Social Media den Buchmarkt?

Impulsreferat:
Lisa Höllebauer

Die Teilnahme ist kostenlos.



Einladung
Germanistischer Debattierclub

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Kontakt: 
Anna-Katharina Bischoff
E-Mail: anna.bischoff(at)uni-graz.at

Assoz. Prof. Dr. Christian Braun
E-Mail: christian.braun(at)uni-graz.at

Weitere Artikel

Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium

Mi., 25. Juni 2025 - 18:30 Uhr Ein Qadi im fremden Bett. Ehe und Ehebruch im Sultanat der Mamluken ALBRECHT FUESS (Islamwissenschaft, Philipps-Universität Marburg)

Germanistischer Debattierclub abgesagt

Donnerstag, 12.06.2025, 19.00 Uhr, HS 23.03, Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz Sind Noten noch zeitgemäß? Bildung, Leistung und ihre Messung in der Schule

Prof. Dr. phil. Bernhard Dotzler "Double – Twin – Alien: Zur Erscheinung von KI" (Vortrag)

11.06.2025, 18:30 Uhr

Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium

Mi., 04. Juni 2025 - 18:30 Uhr Ehebruch als anerkannter Scheidungsgrund? Eheprozesse vor katholischen Konsistorien im Erzherzogtum Österreich ab 1550 ANDREA GRIESEBNER (Projekt „Ehen vor Gericht 3.0“, Universität Wien)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche