Neuigkeiten
Weitere Artikel
BiblioNight an der Germanistik
MI, 14. Mai 2025, 17-22 Uhr
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
Mi., 07. Mai 2025 - 18:30 Uhr
Mit einer Frau, die du liebst, genieße das Leben… (Kohelet 9,9). Biblische Grundlagen mittelalterlicher…
Germanistischer Debattierclub
Donnerstag, 10.04.2025, 19.00 Uhr, HS 23.03, Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz
Die Normalität von Alkohol in unserer Gesellschaft
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
Mi., 09. April 2025 - 18:30 Uhr
„Femizid in der Vormoderne. Interdisziplinäre Annäherungen an ein historisches Phänomen"
JULIA BURKHARDT…
Literaturwissenschaftliches Kolloquium
'Arabeln hof' in Todjerne. Kulturelle Verflechtungen in der Darstellung des heidnischen Hoflebens bei Ulrich von dem Türlin.
Juliana Reinisch, MEd…
Germanistischer Debattierclub
Donnerstag, 20.03.2025, 19.00 Uhr, HS 23.03, Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz
Das Trojanische Pferd und Wissenschaftskommunikation: Wie…
"Wired Subjects. Literatur im Technozän" Vortag von Univ.-Prof. Dr. Anne-Kathrin Reulecke
30.01.2025 | 18 Uhr
HALLE FÜR KUNST Steiermark, Burgring 2
Germanistischer Debattierclub
Donnerstag, 23.01.2025, 19.00 Uhr, Fachbibliothek Germanistik, Universitätsplatz 3, 8010 Graz
Tötet Social Media den Buchmarkt?
Über Sprache. Einige möglicherweise sachdienliche Überlegungen
Das neue Buch von Assoz. Prof. Dr. Christian Braun steht jetzt digital open access zur Verfügung. Die Printversion erscheint im Februar im Praesens…
Literaturwissenschaftliches Kolloquium
"Faust im deutschsprachigen Berufstheater zwischen Marlowe und Goethe"
Assoz. Prof. Mag. Dr. phil. Christian Neuhuber (Graz)
22.01.2025, 18:30 Uhr
Masterstudium Plus
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
Mi., 08. Jänner 2024 - 18:30 Uhr
„Ehestreit und Ehebruch in der deutschsprachigen Kleinepik"
NINE MIEDEMA (Germanistische Mediävistik, Universität…
Literarischer Adventkalender
GASTVORTRAG mit Prof. Daniel Altshuler (University of Oxford) "Pronoun use in metalepsis"
Germanistischer Debattierclub
Donnerstag, 12.12.2024, 19.00 Uhr, HS 23.03
001011101Sp10r1a0ch1e erzeugen
– Wie geht das denn?
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
Mi., 11. Dezember 2024 - 18:30 Uhr
„Ehebruch als Tischgespräch. Ein Trinkgefäß aus Avignon und sein Publikum im 14. Jahrhundert"
CORNELIA LOGEMANN…