Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Germanistik Über das Institut Neuere deutsche Literatur Mitarbeiter:innen des Fachbereichs Neuere deutsche Literatur
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Leitung und Mitarbeiter:innen des Fachbereichs Neuere deutsche Literatur

Univ.-Prof.in Dr.in phil.
Anne-Kathrin Reulecke
Leiterin des Fachbereichs

anne.reulecke(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2449
Mozartgasse 8/EG
8010 Graz

Montag, 17:15-18:15 Uhr
https://homepage.uni-graz.at/de/anne.reulecke/

Martina Panse, BA MA
Sekretariat

martina.panse(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8181
Mozartgasse 8/I
8010 Graz

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

MMag. Dr.
Andreas Hudelist

andreas.hudelist(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8180
Mozartgasse 8/EG
8010 Graz

nach Vereinbarung

Dr.in phil.
Anke Jaspers, MA

anke.jaspers(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8166
Mozartgasse 8/I
8010 Graz

nach Vereinbarung

Assoz. Prof.in Mag.a Dr.in phil.
Hildegard Kernmayer

hildegard.kernmayer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8168
Mozartgasse 8/EG
8010 Graz

nach Vereinbarung

Assoz. Prof. Mag. Dr.phil.
Christian Neuhuber

christian.neuhuber(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8175
Mozartgasse 8/EG
8010 Graz

Do, 9:00-11:00 (Voranmeldung) und nach Vereinbarung

Ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in phil.
Bettina Rabelhofer

bettina.rabelhofer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2634
Mozartgasse 8/EG
8010 Graz

nach Vereinbarung

Ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in phil.
Brigitte Spreitzer-Fleck

brigitte.spreitzer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8170
Mozartgasse 8/I
8010 Graz

nach Vereinbarung

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. phil.
Robert Vellusig

robert.vellusig(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8171
Mozartgasse 8/EG
8010 Graz

nach Vereinbarung

Studienassistent:innen

Anna Bartens, BEd

anna.bartens(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8394

Georg Obetzhofer

georg.obetzhofer(at)uni-graz.at

Maria Schigan, BA

maria.schigan(at)uni-graz.at

Nina Schneider

n.schneider(at)uni-graz.at

Emeritierte/Pensionierte Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren

Ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. phil.
Kurt Bartsch

kurt.bartsch(at)uni-graz.at

Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. phil.
Uwe Baur

uwe.baur(at)uni-graz.at

Em. O. Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Dr. h.c.
Dietmar Goltschnigg

dietmar.goltschnigg(at)uni-graz.at

Em. Univ.-Prof. Dr. phil.
Hans Helmut Hiebel

hans.hiebel(at)uni-graz.at

Ao. Univ.-Prof. Dr. phil.
Günter Höfler

guenther.hoefler(at)uni-graz.at

Ao. Univ.-Prof.in i.R. Mag.a Dr.in phil.
Beatrix Müller-Kampel

beatrix.mueller-kampel(at)uni-graz.at

Ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. phil.
Erwin Streitfeld

erwin.streitfeld(at)uni-graz.at

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche