Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Germanistik Studienservice Bachelorstudium Germanistik
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Bachelorstudium Germanistik

Das Bild zeigt eine Gruppe von Studierenden. ©Xavier Lorenzo - stock.adobe.com
©Xavier Lorenzo - stock.adobe.com

Das Bachelorstudium Germanistik ist eine breit angelegte sprach- und literaturwissenschaftliche Grundausbildung mit exemplarischen Vertiefungen zum Zwecke der Verfestigung grundlegender Kenntnisse und Fertigkeiten sowie zur Vermittlung übergreifender Fähigkeiten. Seinen Gegenstandsbereich bilden deutschsprachige Texte, vom Mittelalter bis in die Gegenwart, in geschriebener und gesprochener Form, angefangen von Texten aus der Alltagskommunikation bis hin zu literarischen Werken, und deren Produktion und Rezeption. Dem Charakter des Bachelorstudiums Rechnung tragend, werden anwendungsorientierte und praktische Kompetenzen sowie theoretische und wissenschaftliche Kenntnisse als gleichrangige Ziele angesehen.

Bachelorarbeit

Das Thema der Bachelorarbeit wird in Absprache mit einer Lehrenden/einem Lehrenden eines absolvierten Proseminars der drei Fachbereiche „Neuere deutsche Literaturwissenschaft“, „Germanistische Linguistik“ und „Germanistische Mediävistik“ gewählt.

Die Bachelorarbeit wird in UNIGRAZonline hochgeladen und automatisch einer Plagiatsprüfung unterzogen. Hier finden Sie eine Anleitung für das Hochladen.

Für die Bachelorarbeit sind 5 ECTS vorgesehen.

Personen freuen sich vor dem Hauptgebäude über den Abschluss des Bachelorstudiums ©Uni Graz/Kanizaj
©Uni Graz/Kanizaj

Curriculum 2025W

Allgemeine Informationen zum Bachelorstudium Germanistik
Curriculum
GEWI-Basismodul
Äquivalenzliste

Curriculum 2020W

Studierbar bis 30.09.2029

Curriculum
Musterstudienablauf
Geisteswissenschaftliches Erweiterungsfach bzw. Ergänzungsfach

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche