Bachelorstudium Germanistik
Das Bachelorstudium Germanistik ist eine breit angelegte sprach- und literaturwissenschaftliche Grundausbildung mit exemplarischen Vertiefungen zum Zwecke der Verfestigung grundlegender Kenntnisse und Fertigkeiten sowie zur Vermittlung übergreifender Fähigkeiten. Seinen Gegenstandsbereich bilden deutschsprachige Texte, vom Mittelalter bis in die Gegenwart, in geschriebener und gesprochener Form, angefangen von Texten aus der Alltagskommunikation bis hin zu literarischen Werken, und deren Produktion und Rezeption. Dem Charakter des Bachelorstudiums Rechnung tragend, werden anwendungsorientierte und praktische Kompetenzen sowie theoretische und wissenschaftliche Kenntnisse als gleichrangige Ziele angesehen.
Bachelorarbeit
Das Thema der Bachelorarbeit wird in Absprache mit einer Lehrenden/einem Lehrenden eines absolvierten Proseminars der drei Fachbereiche „Neuere deutsche Literaturwissenschaft“, „Germanistische Linguistik“ und „Germanistische Mediävistik“ gewählt.
Die Bachelorarbeit wird in UNIGRAZonline hochgeladen und automatisch einer Plagiatsprüfung unterzogen. Hier finden Sie eine Anleitung für das Hochladen.
Für die Bachelorarbeit sind 5 ECTS vorgesehen.