Schauspielhaus, Karl-Franzens-Universität und Akademie Graz zeigen am 11. Jänner eine "Zugabe Spezial" zum Thema "Fragwürdige Sprache. Was Sprache kann und soll". Die Autorin Marlene Streeruwitz und der Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen diskutieren über den Einfluss und die Macht, die Sprache über unseren Alltag hat.
Zur Zugabe Spezial: Sprache ist eines der mächtigsten Mittel, das uns zur Verfügung steht, im Guten wie im Schlechten. Denn Sprache schafft Realität. Über Magie und Macht der Sprache, über ihr Missbrauchspotenzial wie ihre utopische Kraft, auch angesichts der gegenwärtigen politischen Krisen, diskutieren die Autorin Marlene Streeruwitz, die für ihre scharfen Analysen hegemonialer Machtansprüche in der Sprache bekannt ist, und der Sprachwissenschaftler Uwe Pörksen, der sich mit der Sprachkritik politischer Leerformeln einen Namen machte.
ZUGABE SPEZIAL Fragwürdige Sprache. Was Sprache kann und soll
am 11. Jänner, 19.30 Uhr, HAUS DREI
€ 5,50
Moderation Stadträtin Lisa Rücker
Begrüßung Univ.-Prof. Dr. Arne Ziegler
Diskussion Marlene Streeruwitz, Uwe Pörksen
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mag. Maier oder Frau Radkohl, BA gerne zur Verfügung.