Der Lesesaal der Grazer Universitätsbibliothek bildete gestern Abend den stimmungsvollen Rahmen für ein ganz besonderes Konzert. Der bekannte Künstler Eberhard Kummer gab Minnelieder des steirischen Dichters Ulrich von Liechtenstein (um 1200 bis 1275) zum Besten. Die klingende Liebeskunst, vom Sänger auf der Harfe und Drehleier begleitet, entführte die zahlreich erschienenen ZuhörerInnen in die geheimnisvolle Welt des Mittelalters.
Im Anschluss an den Ohrenschmaus erwartete die BesucherInnen im Foyer der Universitätsbibliothek ein üppiges Buffet mit mittelalterlichen Köstlichkeiten, ausgerichtet von der Studierenden-Gruppe „Kulinarisches Mittelalter“ (Kulima) unter der Leitung der Germanistin Dr. Karin Kranich-Hofbauer. Von Fischsuppe über Kräutertorte bis hin zu allerlei Süßspeisen konnten sich die Gäste quer durch die einstige Küchenkunst kosten. "Bei den Zutaten blieben wir den alten Rezepten treu", versicherte Kranich-Hofbauer.
Pressemeldung in der KRONE und in der WOCHE