Neuigkeiten
Weitere Artikel
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
Mi., 08. Jänner 2024 - 18:30 Uhr
„Ehestreit und Ehebruch in der deutschsprachigen Kleinepik"
NINE MIEDEMA (Germanistische Mediävistik, Universität…
Literarischer Adventkalender
GASTVORTRAG mit Prof. Daniel Altshuler (University of Oxford) "Pronoun use in metalepsis"
Germanistischer Debattierclub
Donnerstag, 12.12.2024, 19.00 Uhr, HS 23.03
001011101Sp10r1a0ch1e erzeugen
– Wie geht das denn?
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
Mi., 11. Dezember 2024 - 18:30 Uhr
„Ehebruch als Tischgespräch. Ein Trinkgefäß aus Avignon und sein Publikum im 14. Jahrhundert"
CORNELIA LOGEMANN…
BUCHPRÄSENTATION »PUNKT OHNE RÜCKKEHR«
Do, 05.12.2024 / 18:00-21:00 Uhr
Schauspielhaus Graz
Literaturwissenschaftliches Kolloquium
"Meliur und Irekel. Geschwisterliche Komplementarität in Konrads von Würzburg Partonopier und Meliur"
Dr. phil. Eva Bauer (München)
04.12.2024,…
Anfängerfehler vs. Anfängerinnenfehler:
Brauchen wir Movierung im kompositionellen Erstglied?
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
Mi., 27. November 2024 - 18:30 Uhr
„Ohne Norm kein Ehebruch. Oder: Von der langsamen Herausbildung des kirchlichen Eherechts im 12.…
TechnoScenes – AnthropoScenes, Lesung und Workshop
20./21. November 2024
RESOWI-Zentrum, Universitätsstraße 15, Bauteil G, 2. Stock, Raum SZ 15.22
Germanistischer Debattierclub
Donnerstag, 14.11.2024, 19.00 Uhr, HS 23.03
Amerika, quo vadis?!
Was lesen zu Halloween?
Proband:innen gesucht!
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
Mi., 23. Oktober 2024 – 18.30 Uhr
„Serielle Monogamie und Patchworkfamilien. Ehe und Familie im mittelalterlichen Wien“
CHRISTINA LUTTER…
Germanistischer Debattierclub
Donnerstag, 17.10.2024, 19.00 Uhr, HS 23.03
Trau - schau - wem? Medien und Politik in der Vertrauenskrise
Welcome Day
für Erstsemestrige