Neuigkeiten
Weitere Artikel
LV-Anmeldung für das Sommersemester 2023
Anmeldezeitraum für Lehrveranstaltungen VERLÄNGERT:
DI 7. Februar 2023, 8:00 Uhr - MI 22. Februar 2023, 23:59 Uhr
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
MI, 25. Jänner 2023, 18:30 Uhr
Bruno QUAST (Germanistische Mediävistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
„Unbestimmtheit. Über rhetorische…
Erasmus+ Studienjahr 2023/24
Jetzt bewerben!
Germanistischer Debattierclub
Wie geht eigentlich Industrie?
DO, 19. Jänner 2023, 19:00 Uhr, HS 23.03
Literaturwissenschaftliches Kolloquium
Posthumane Arbeitswelten – Darstellungsweisen deutschsprachiger literarischer Texte ab 2000
Mi. 18. Jänner 2023, 18:30 Uhr
Besprechungsraum,…
Neue Leseliste:
Empfehlungen zur Kinder- und Jugendliteratur
Poetologie und Geschichte literarischer Mehrsprachigkeit: Paul Celan, der polyglotte Dichter und das poetisch Einmalige
DI, 13. Dezember 2022, 18:30 Uhr
Ort: Sitzungszimmer GEWI, Universitätsplatz 3/EG
Vortrag von PD Dr. Esther KILCHMANN (Hamburg)
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
MI, 14. Dezember 2022, 18:30 Uhr
„Konstruierte Weltgeschichte. Annius von Viterbo und Jean Lemaire de Belges“
Brigitte BURRICHTER (Romanistik,…
Germanistischer Debattierclub
Macht uns die Literatur zu besseren Menschen?
DO, 24. November 2022, 19:00 Uhr, HS 23.03
Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
MI, 23. November 2022, 18:30 Uhr
„Heilige Kaiserin oder Hure Babylon? Herrscherinnen im byzantinischen Reich zwischen Geschichtsschreibung,…
Literaturwissenschaftliches Kolloquium
Autorisierungs- und Legitimationsstrategien von Autorinnen der Frühen Neuzeit: die Brennerin, die Unzerin, die Cunitz und die Merian
Mi. 19. Oktober…
Medievalia.
Digitale Vortragsreihe im WS 2022/2023
Das neue Programm ist da!
Lernen Sie die Germanistik kennen
Veranstaltungen für Studierende/Erstsemestrige/Interessierte
Germanistischer Debattierclub
The Talking Dead: Latinum Edition. Warum Latein im 21. Jahrhundert?
DO, 6. Oktober 2022, 19:00 Uhr, HS 23.03
Theoretische Komparatistik
Interdisziplinäre Tagung vom 29. September bis 1. Oktober 2022
Neues Kursangebot im September
Formale Sprachen (Syntax und Semantik)
Termine und Anmeldung in UNIGRAZonline. (LV 510.490)