Neuigkeiten
Weitere Artikel
GEWI-Preise für Abschlussarbeiten
Erster Preis für literaturwissenschaftliche Diplomarbeit
Germanistischer Debattierclub
Nordkorea, China, Kuba... und Graz? Prognose, Wählerverhalten und Wahlergebnis der Grazer Gemeinderatswahl
DO 28.10.2021 um 19:30 Uhr, HS 23.03
International Week
18. – 22.10.2021
im Foyer der Universitätsbibliothek sowie online via uniMEET
LV-Anmeldung für das Wintersemester 2021/22
Anmeldebeginn für Lehrveranstaltungen des Instituts für Germanistik: Mi 15. September 2021, 12:30 Uhr
Einführungswoche Germanistik/LA Deutsch
27.9.-1.10.2021
„Warum studierst du Deutsch, das kann man doch sowieso?“
Institut geschlossen
Alle Sekretariate des Instituts für Germanistik sind von 30.8. bis 7.9. geschlossen.
Wir sind gesiedelt
Das Institut für Germanistik ist gesiedelt und befindet sich ab sofort in der Mozartgasse 8.
Anerkennungspreise für besonderes Engagement im Covid-Sommersemester 2020
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil Brigitte Spreitzer-Fleck
Mag. Dr.phil. Georg Weidacher
Literaturwissenschaftliches Kolloquium
Nächster Termin: 23.6.2021, 18:30 Uhr digital
Literatur im Archiv – Onlinevortrag
Exil, Lebensgeschichte und Nachlass: Else Lasker-Schüler
Donnerstag 24. Juni 2021 | 18.00 Uhr
Thomas Mann-Tagung
Thomas Mann produktiv rezipiert. Zum Fortleben von Autor und Werk
24. und 25. Juni 2021 (digitale Tagung)
Germanistischer Debattierclub
Studentische Lebenswelten - Was blieb von ‚Just Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll'?
Donnerstag, 17.06.2021 um 19:00 Uhr, Online
Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium
Michael Göbl (Universität Wien): "Wappenreiches Österreich – Repräsentation von Herrschaft durch Wappen und Siegel"
16.6.2021, 18.30 Uhr digital
Gastvortrag 15.6. Daniele Panizza & Yasutada Sudo
"Not you, too! A two stage exhaustification account for Italian additives/miratives" &
"Minimal sufficiency with covert ‘even’"
Online-Workshop 3.-4. Juni 2021
„Grammatische und textgrammatische Strukturen in alt- und mittelhochdeutschen Quellen. Theoretische Konzeptionen, Analysestrategien und Methoden"