Neuigkeiten
Weitere Artikel
Neues Joint Degree
Start des Masterstudiums „Deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“
„Bündnisse“: Jahrestagung der DGEJ und OGE 18
Prof. Brigitte Spreitzer im Interview
Bright Lights, Brilliant Minds: A Tale of Three Cities.
Internationales Symposium zur Theorie des Briefes
Dialektkultur vor 1800
An der Grenze des Todes: Literarische und mediale Entwürfe in der Gegenwart
Internationales Kolloquium im Auditorium Grimm-Zentrum an der Humboldt-Universität zu Berlin
Der Sinn ist im Unsinn
Uni Graz und PH Steiermark eröffneten didaktische Zugänge zum Werk der Schriftstellerin Marianne Fritz
Begeisterte BesucherInnen
Uni Graz präsentierte beim Stadtfest Forschung zum Mitmachen
Sparkling Science
Das Projekt „Arbeitskoffer zu den Steirischen Literaturpfaden des Mittelalters“ präsentierte seine Ergebnisse
Anna Freud. Gedichte - Prosa - Übersetzungen.
Das neue Buch von Frau Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Brigitte Spreitzer.
Abschlusstagung des Sparkling Science Projekts
Arbeitskoffer zu den Steirischen Literaturpfaden des Mittelalters
23. – 24. Mai 2014, Meerscheinschlössl
Projekt „Jugendsprache(n)“ in Berkeley
Bühne frei
Absolvent der Uni Graz stellt Begriffe des Theaters in Alltagssprache und Politdiskurs ins Rampenlicht
Law and Literature
Possibilities and Boundaries of Inter- and Transdisciplinarity; Internationales Symposium vom 29. bis 30. November 2013