Neuigkeiten
Weitere Artikel
Vortrag zu Walter Benjamins „Berliner Chronik“ in Jerusalem
Interview zu „Else Jerusalem: Der heilige Skarabäus“
Neuerscheinung „Der fremde Lessing“
Änderung der Curricula für das Bachelorstudium und das Masterstudium Germanistik
Änderung der Curricula für das Bachelorstudium und das Masterstudium Germanistik (Frist für die Stellungnahme: 20.1.2017)
Buchpräsentation von Eva Schulz 05.12.2016
Buchpräsentation von Eva Schulz mit einer Dichterlesung von Julian Schutting am 05.12.2016 um 17:30 Uhr im Gewi Sitzungszimmer (Universitätsplatz 3,…
Gastvortrag von Bärbel Rudin: „Puppenspiele von altem Schrot, mit Hanswurst und Teufel“
Am 15. November 2016 findet um 13:30 Uhr im Hörsaal 47.01, Universitätszentrum Theologie, Heinrichstraße 78 A, Parterre der Gastvortrag von Bärbel…
Interview zu „Else Jerusalem: Der heilige Skarabäus“
Prämierte Diplomarbeit
Eine der drei in diesem Jahr vergebenen Prämien des Bundeskanzleramt (Kunst und Kultur) erhält Mag. Martina Fuchs für ihre herausragende Diplomarbeit…
Humboldt-Kolleg "Wege des Deutschen"
Deutsche Sprache und Germanistik-Studium aus internationaler Sicht
Else Jerusalem: Der heilige Skarabäus.
01.10.2016: #dichterleben-Ausstellung bei der Langen Nacht der Museen 2016
Altes Wissen frisch gekocht
Uni Graz veranstaltet Tagung zur mittelalterlichen Kulinarik in Seckau
Nachruf auf Charlotte Grollegg-Edler
„Oida“ auf Afrikaans oder Chinesisch
Großer Kongress zu Jugendsprachen von 26. bis 28. Mai an der Uni Graz
Lachen verboten! Kabarett, Satire und die Zensur.
Öffentliche Seminarstunde mit dem Kabarettisten und Theaterwissenschafter Alfred Dorfer