Neuigkeiten
Weitere Artikel
Ausschreibung von Forschungspraktikumsstellen
Erasmus+ Studienaufenthalte 2020/21
Achtung: Restplätze für Erasmus+ Studienaufenthalte für das Studienjahr 2020/21 verfügbar!
„Eye Tracking for Linguists“ Workshop
mit Dr. Daniele Panizza (Universität Göttingen)
3. März 2020, 09:00-10:30 Uhr, 11:45-13:15 Uhr, Pause, 15:00-16:30 Uhr
im SR 33.3.088 (Merangasse…
LV-Anmeldung für das Sommersemester 2020
Literarisches Lernen? Literaturdidaktik zwischen ästhetischer Bildung und Kompetenzorientierung
Arbeitstagung
Zeit und Ort: 27.–28. Jänner 2020 im Sitzungszimmer 15.22
Germanistischer Debattierclub
"Quantencomputer. Die zweite Quantenrevolution"
Donnerstag, 16.01.2020 um 19:00 Uhr, HS 23.03, Meerscheinschlössl / Erdgeschoß, Mozartgasse 3, 8010…
Weihnachtsfeiertage
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage ist das Institutssekretariat in der Zeit von 23.12.2019-03.01.2020 geschlossen.
Die Bibliotheksaußenstelle…
Germanistischer Debattierclub
"Brexit - Der ewige Weg nach draußen"
Donnerstag, 12.12.2019 um 19:00 Uhr, HS 23.03, Meerscheinschlössl / Erdgeschoß, Mozartgasse 3, 8010 Graz
Gastvortrag Richard Huyghe (Université de Fribourg)
"Aspect in the nominal domain: a perspective on the Aktionsart of French action nouns"
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 17:00-18:00 Uhr, Seminarraum…
Gastvortrag Todd Snider (The Hebrew University of Jerusalem)
“Constraints on Propositional Anaphora”
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 17:00-18:30 Uhr, Raum 33.2.076, Merangasse 70, Graz
Gastvortrag Prof. Dr. Markus Steinbach (Georg-August-Universität Göttingen)
"Manual and Nonmanual Response Strategies in German Sign Language"
Montag, 2. Dezember 2019, 16:00-17:30 Uhr, SR 25.05, Mozartgasse 14, EG, 8010 Graz
Germanistischer Debattierclub
"Hat Peter Handke den Literaturnobelpreis verdient?"
Mittwoch, 20.11.2019 um 19:00 Uhr, HS 23.03, Meerscheinschlössl / Erdgeschoß, Mozartgasse 3,…
Publikation „Mythos.Macht.Geschichte“
Wie Mythen in der Steiermark Geschichte geschrieben haben
Gastvortrag Olga Borik (National Distance Education University, Madrid)
“Nominalization and participle formation”
DONNERSTAG, 14.11.2019, 17.00 – 18.30 Uhr, (Raum 33.1.224, Merangasse 70, 1. Stock
(ACHTUNG TERMIN und…
Gastvortrag Alexandre Cremers
“Two steps towards a pragmatic of questions”
Dienstag, 12. November 2019, 17:00-18:00 Uhr, SR 24.12, Mozartgasse 8, 1. Stock, 8010 Graz
Tagung "Gerichte mit Geschichte" 19.-21. September 2019
Interdisziplinäre Fachtagung im Rahmen des Projekts Nahrhaftes Mittelalter -
Historische Kulinarik und Diätetik zwischen Orient und Okzident