Neuigkeiten
Weitere Artikel
Tagung „Textrevisionen", 17.-20.02.2016
16. internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition durchgeführt von der Mediävistik des Instituts für Germanistik an der…
"... Kinder tragen es mit und in sich ..." Veranstaltung anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus
„Zugabe Spezial“ zum Thema „Fragwürdige Sprache. Was Sprache kann und soll“
14.12.2015: Kafkas und andere Gespenster an der Universität und in der Schule
Lese- und Diskussionsreihe "Grenzen des Humanen: Sterbende, Tote und Untote in der Gegenwartsliteratur"
Vortrag zu Charles Sealsfield, Kooperation mit dem Institut für Amerikanistik, 29. Oktober 2015
Stellenausschreibungen im Rahmen des SFB (FWF F060)
„Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“
Institutssekretariatsöffnungszeiten
Anmeldung Schulpraktikum WiSe 2015
25.-30. Juni 2015
Mode - Geschmack - Distinktion. Kultursoziologische und kulturwissenschaftliche Zusammenhänge
Interdisziplinäre und internationale Tagung. Graz, 14.-16. Mai 2015, Universität Graz (Hauptgebäude)
Vergangenheit trifft Gegenwart
Anthologie mit neuen Texten zu Schauplätzen mittelalterlicher Literatur wurde in der Universitätsbibliothek präsentiert
DissertantInnen-Workshop: Aktuelle Forschungen zur Sprachvariation in Österreich und Deutschland
Datum: Freitag 1. Mai bis Samstag 2. Mai 2015
Ort: HS 23.03, Meerscheinschlössl
Filmpräsentation und Workshop mit Andrea Weiss
12. Mai 2015: "Escape to Life - The Erika and Klaus Mann Story" mit Regisseurin Andrea Weiss
Einladung zur Buchpräsentation
Literarische Verortungen. Neue Texte zu den Schauplätzen mittelalterlicher Literatur in der Steiermark und in Slowenien