Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Plakat literarischer Adventkalender

Freitag, 01.12.2023

Literarischer Adventkalender

Lehrende, Mitarbeitende und Studierende der Germanistik stellen ihre Herzensbücher vor. Ob Fantasy oder Krimi, Manga oder Gedichtband, Klassiker oder…

Preisverleihung

Mittwoch, 22.11.2023

Preisverleihung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik

Seit März 2023 hat die Österreichische Gesellschaft für Germanistik (ÖGG) ihren Sitz an der Universität Graz. Im November wurden unter dem neuen…

Plakat Tag der Germanistik

Montag, 20.11.2023

Tag der Germanistik - 30.11.2023 ab 17 Uhr c.t.

Das Institut für Germanistik blickt heuer auf eine bewegte 150-jährige Geschichte zurück. Das nehmen wir zum Anlass, am 30. November 2023 ab 17 Uhr…

Prof. Schwob

Dienstag, 07.11.2023

Nachruf Prof. Schwob

Renommierter Germanist em. o.Univ.-Prof. Dr. h.c. Dr. h.c. Dr. Anton Schwob verstorben.

Medievalia 2023/24

Dienstag, 07.11.2023

Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium

MI, 22. November 2023, 18:30 Uhr Fashioning Empires: Erzählen von Textilien im Kontext mediterraner Objektkulturen Antonia Murath (Germanistische…

Germanistischer Debattierclub

Dienstag, 07.11.2023

Germanistischer Debattierclub

Donnerstag, 16.11.2023, 19.00 Uhr, HS 23.03 Wie geht eigentlich publizieren?

Programm Literaturwissenschaftliches Kolloquium 2023/24

Dienstag, 07.11.2023

Literaturwissenschaftliches Kolloquium

MI, 15. November 2023, 18:30 Uhr SZ 15.22 (Universitätsstraße 15 Bauteil G, 2.OG)  

linke Hälfte Buch, rechte Hälfte Laptop

Mittwoch, 11.10.2023

Testzugang für Verfasser-Datenbank deutschsprachige Literatur

Die Verfasser-Datenbank Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Literatur und des deutschsprachigen Raums: Von den Anfängen bis zur Gegenwart ist…

Germanistischer Debattierclub

Dienstag, 03.10.2023

Germanistischer Debattierclub

Donnerstag, 19.10.2023, 19.00 Uhr, HS 23.03 Kollaboratives Erzählen: Pen-and-Paper-Rollenspiele als narratives Medium

Literaturwissenschaftliches Kolloquium Programm WS 23/24

Dienstag, 03.10.2023

Literaturwissenschaftliches Kolloquium

MI, 11. Oktober 2023, 18:30 Uhr Medikale Räume in der Erzählliteratur 1918–1933 Martina King (Fribourg)

Medievalia WS 23/24

Dienstag, 03.10.2023

Medievalia - Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium

MI, 25. Oktober 2023, 18:30 Uhr Jüdische Reisende im Mittelmeerraum Alessandra Veronese (Università di Pisa)

Plakat

Montag, 11.09.2023

Einführungswoche Germanistik/LA Deutsch

25.–29. 9. 2023 „Warum studierst du Deutsch, das kann man doch sowieso?“

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.